
Screenshots und Videos leicht gemacht mit oCam.

oCam bietet viele Möglichkeiten der angepassten Bildschirmaufnahme. Das Tool wartet mit einer kleinen Benutzerleiste auf, die sich im Vordergrund hält. Darüber befindet sich ein grünes Rechteck, das den zum Aufnehmen gekennzeichneten Bereich umrandet.
Diesen können Sie per Drag&Drop verändern, über die Benutzeroberfläche in bestimmte Formate bringen, oder bestimmte Bereiche erkennen lassen. Der Screenshot wird daraufhin in einem von Ihnen festgelegten Ordner gespeichert.
Darüber hinaus nimmt oCam auch Videos Ihres Desktops auf. So können Sie Ihre Bewegungen nachvollziehen, was zum Beispiel beim Erstellen eines Tutorials hilfreich ist. Über Qualität und Format haben Sie selbst die Entscheidungsfreiheit, auch den aufzunehmenden Bereich bestimmen Sie. Als Codecs können Sie beispielsweise AVI, FLV, MP4, DIVX und MOV einsetzen. oCam kommt auch mit DirectX 11-Spielen und mit 64-Bit-Games zurecht.
QUELLE:CHIP.DE
In der FREE Version kommt zwar Werbung, aber sonst funktioniert das Toll tadellos.
Die Game Videos wurden mit dem Tool aufgenommen.
Guter Artikel. Ich mag diese Website sehr.
Machen Sie weiter so!
Grüße! Dies ist mein erster Besuch auf Ihrem Blog!
Wir sind ein Team von Freiwilligen und starten ein neues Projekt in einer Gemeinschaft in der gleichen Nische.
Ihr Blog hat uns nützliche Informationen geliefert, mit denen wir arbeiten können. Sie haben eine außergewöhnliche Arbeit geleistet!