Verlorene Seriennummer auslesen und sichern
Egal, ob man ein System komplett neu aufsetzen will oder nur eine Software neu aufspielen möchte: Die wenigsten Nutzer haben alle Seriennummern immer zur Hand – und ohne das richtige Werkzeug, lassen sich diese nur mit großer Mühe manuell in den Tiefen des Systems ausfindig manchen.
Genau hier soll LicenseCrawler sozusagen als unkomplizierter Schlüsseldienst behilflich sein. Das kleine Programm klinkt sich in die Registry-Datei von Windows ein und durchforstet diese automatisch nach allen Registrierungsdaten, die von Programmen hinterlegt wurden. Ist dieser Scan-Vorgang abgeschlossen, kann der digitale Schlüsselbund in Form einer TXT-Datei abgespeichert werden.
Fazit: Seriennummer auslesen leicht gemacht
Die Suche nach Lizenzcodes und Seriennummern ist ohne Hilfsmittel zeitraubend und anstrengend. LicenseCrawler löst dieses Problem mit einer einfachen Software – zumindest, solange die Programme ihre Registrierungsdaten in der Windows Registry hinterlegt haben. Auch hilft die Software natürlich nur dann, wenn die Registry noch erhalten ist. Bei einem Neuaufsetzen von Windows gehen die gesuchten Informationen etwa verloren.
Quelle : Winfuture