Gästeforum

all for Free

Fritzbox Router gekauft. Nach Ablauf des Vertrags freigeben?

Zitat
neue Fritzbox Kabel gekauft. Registriert über Vodafone. Nach Ablauf des Vertrages weiterverkaufen möglich oder muss ich den Router freischalten lassen?

Wenn du eine Fritz!Box Cable gekauft hast, die über Vodafone registriert wurde, und deinen Vertrag bei Vodafone kündigst, kannst du den Router grundsätzlich weiterverkaufen. Allerdings gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten:


1. Registrierung bei Vodafone und Freischaltung

  • Wenn die Fritz!Box über Vodafone registriert wurde, ist sie im Vodafone-System mit deinem Vertrag verknüpft. Nach der Kündigung des Vertrags wird diese Verknüpfung automatisch entfernt.
  • Du musst nichts weiter tun, um die Fritz!Box „freizuschalten“, da die Box nach der Vertragskündigung keinen spezifischen Netzbezug mehr hat. Sie sollte bei anderen Kabelanbietern oder für private Zwecke einsatzbereit sein.

2. Weiterverkauf möglich

  • Ja, der Verkauf ist erlaubt, da es sich um ein gekauftes Gerät handelt. Du bist der rechtmäßige Besitzer und kannst die Fritz!Box ohne Einschränkungen weiterverkaufen.
  • Es ist ratsam, die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (über die Benutzeroberfläche oder den Reset-Knopf), bevor du sie weiterverkaufst. Dadurch werden alle persönlichen Daten und Konfigurationen entfernt.

3. Nutzung bei anderen Anbietern

  • Die neue Person, die die Fritz!Box kauft, muss sie bei ihrem Kabelanbieter registrieren lassen. Dies geschieht in der Regel durch die Übermittlung der MAC-Adresse an den neuen Anbieter. Dies ist Standard bei Kabelroutern.
  • Hinweis: Einige Anbieter (außer Vodafone) verlangen eventuell, dass die Box eine „freie“ (unabhängige) Version ist, die nicht durch einen spezifischen Anbieter gebrandet wurde. Bei einer direkt bei AVM gekauften Fritz!Box ist dies jedoch kein Problem.

4. Sonderfall: Mietrouter

Falls du den Router nicht gekauft, sondern bei Vodafone gemietet hast:

  • In diesem Fall bleibt das Gerät Eigentum von Vodafone. Du musst es nach Vertragsende zurückgeben. Ein Weiterverkauf wäre nicht zulässig.

5. Empfehlung vor dem Verkauf

  • Gib dem Käufer die genauen Modellinformationen und teile mit, dass die Box zuvor bei Vodafone genutzt wurde.
  • Stelle sicher, dass der Router vollständig funktioniert und frei von deinem Vodafone-Konto ist.

Wenn du dir unsicher bist, ob der Router vollständig freigegeben ist, kannst du den Vodafone-Kundensupport kontaktieren, um dies bestätigen zu lassen.

Zitat
Leider können wir dieses Gerät nicht aktivieren. Das Gerät gehört Vodafone - und wir haben es leider schon einem/einer anderen Kund:in zugeordnet ( Fehlermeldung beim Aktivieren des Internet Vertrages)

Die Fehlermeldung bedeutet, dass die Fritz!Box bei Vodafone noch mit einem anderen Kundenkonto verknüpft ist und daher nicht in deinem Vertrag aktiviert werden kann. Dies passiert oft, wenn:

  1. Der Router ursprünglich von Vodafone als Mietgerät bereitgestellt wurde: In diesem Fall bleibt der Router Eigentum von Vodafone, auch wenn er gebraucht verkauft wurde.
  2. Der Router von einem anderen Kunden gekauft und genutzt wurde, aber dieser Kunde ihn nicht korrekt von Vodafone "entbinden" ließ.

Was du tun kannst:

1. Vodafone kontaktieren

  • Rufe den Vodafone-Kundensupport an und erkläre die Situation.
  • Bitte sie, die Registrierung des Routers bei dem alten Kundenkonto zu überprüfen und gegebenenfalls zu lösen. Dazu wird die MAC-Adresse des Geräts benötigt (steht auf der Rückseite des Routers).
  •