Download der WocheFetischForumKino MemberDownload der WocheFetischForumKino Member

TAKE THE BEST

Windows 10 Enterprise ohne Key aktivieren

Windows 10 Enterprise ohne Key aktivieren

Schritt 1. Sie können die Windows-Taste + R auf der Tastatur drücken, um das Windows-Fenster Ausführen zu öffnen. Geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste,[…]

GMX Account gehackt

Heute wurde mein GMX Account gehackt und für Ebay-Kleinanzeigen missbraucht.  Beim versuch mich einzuloggen war eine ganz[…]

Online TV Vollversion

Online TV Vollversion

>> Jederzeit – überall per WLAN – völlig legal << Egal, wo Sie sind, ob zuhause oder[…]

Cybersicherheit – Video

So sichern Sie ihren Computer ab und worauf Sie noch achten sollten…

Amazon Prime testen

Amazon Prime testen

AMAZON PRIME JETZT KOSTENLOS TESTEN

Windows 11 Tiny 11

ABER VORSICHT Tiny11 ist eine inoffizielle, abgespeckte Version von Windows 11, die von Drittentwicklern erstellt wurde, um[…]

Unsere Kanäle

Unsere Kanäle

Sie finden uns auf TIKTOKund Youtube

1 10 11 12

Haruby.de heißt dich herzlich willkommen – fühl dich wie zu Hause.

Neu auf der Seite:

🔙 Zurück zum Hauptmenü

Warnung: Sextortion-E-Mail erkannt!

Sextortion ist eine Betrugsmasche, bei der die Täter behaupten, kompromittierende Videos oder Fotos von dir zu haben und fordern Geld, um diese nicht zu veröffentlichen.

So erkennst du eine Sextortion-E-Mail:

  • Die E-Mail droht mit Veröffentlichung peinlicher Inhalte, die angeblich heimlich aufgenommen wurden.
  • Es wird oft verlangt, Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu zahlen.
  • Die Täter nennen oft Passwörter, die du vielleicht früher verwendet hast, um Vertrauen zu erzeugen.
  • Meist gibt es eine kurze Frist, in der du zahlen sollst.

Was solltest du tun?

  • Reagiere nicht auf die E-Mail und zahle kein Geld!
  • Ändere sofort deine Passwörter, besonders wenn eines genannt wurde.
  • Nutze eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für wichtige Konten.
  • Melde die E-Mail bei deinem E-Mail-Anbieter als Spam/Betrug.
  • Wenn du unsicher bist, wende dich an eine IT-Sicherheitsstelle oder die Polizei.

Bleibe ruhig und lasse dich nicht erpressen. Die meisten Drohungen sind leer und es gibt keine echten kompromittierenden Aufnahmen.